Ankündigung Vortrag in den Friedenswochen: „Kriegsgefahr für die EU und Deutschland?“

Ankündigung: Vortrag in den Friedenswochen München
Wo:      EineWeltHaus, Raum 211/212
Wann: Montag, 17.11.2025, 19.00 Uhr
Wer:    Erwin Schelbert, Projektgruppe „Münchner Sicherheitskonferenz verändern“ e.V.

Thema: „Kriegsgefahr für die EU und Deutschland?“

Alles nur Bedrohungslüge oder gefährliche Eskalation durch Russland?

Sind deshalb immer mehr Aufrüstung und neue Wehrpflicht unumgänglich?

Dreieinhalb Jahre Krieg in der Ukraine und Russland mit gesteigerten Waffenlieferungen durch USA und EU-Länder, allen voran Deutschland, Militärmanöver der NATO und Russlands, Drohnenlandungen in Polen und Litauen, Diskussion über Stationierungen von Truppen in der Ukraine aus NATO-Ländern bis hin zu Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen, massive Aufrüstung der EU („Rearm Europe“), gigantische Militarisierung in Deutschland („Kriegstüchtig“, „Whatever it takes“), Stationierung neuer Mittelstreckenwaffen und Planung der Wiedereinführung der Wehrpflicht – auf welcher Stufe der Konflikteskalationspirale (Friedrich Glasl) befinden wir uns schon, dass tatsächlich Kriegsgefahr besteht und deshalb Schutzräume gebaut werden müssen und Essensvorräte angelegt werden sollen („Prepper“, Grünbuch)? Und wer bedroht hier eigentlich wen? Gibt es da überhaupt noch eine Chance, zu einer Friedensordnung in Europa zu kommen und was müsste vom Friedensnobelpreisträger EU (2012) und von Deutschland dazu unternommen werden?

Diese und weitergehende Fragen sollen anhand der realistischen Faktenlage geklärt und diskutiert werden, wobei auch eingefordert wird, dass die Münchner Sicherheitskonferenz, wenn es ihr wirklich um den Frieden in der Welt geht, dafür ein Gesprächsforum bereitstellt, auf dem auch unterschiedliche Stimmen aus Ost und West zu Wort kommen können.

Nach oben scrollen